- Werden Sie ein Teil unseres Vereins und geben Sie uns Ihre Stimme. Denn nur, wenn wir viele sind, können wir noch mehr erreichen. Lassen Sie uns gemeinsam Mukoviszidose besiegen!
- Nutzen Sie die umfassenden Angebote und Informationen des Vereins rund um Mukoviszidose.
- Profitieren Sie vom im Verein vorhandenen und gebündelten Erfahrungs- und Expertenwissen!
- Beziehen Sie kostenlos vierteljährlich die Mitgliederzeitschrift des Bundesverbandes muko.info, sowie unser verbandseigenes Magazin „Flügelpost“.
- Es eröffnen sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich gut informiert mit anderen Familien, Patienten und Behandlern zu allen Themen auszutauschen, zum Beispiel auf der jährlich stattfindenden Jahrestagung des Mukoviszidose e.V., sowie auf der Jahrestagung des Landesverbandes Berlin-Brandenburg.
- Nutzen Sie die vielen Beratungs- und Unterstützungsangebote des Vereins für Ihre Belange. Engagieren Sie sich persönlich mit anderen in einer Selbsthilfegruppe in Ihrer Region.
- Nutzen Sie die vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangebote des Bundesverbandes, sei es als Betroffener, Angehöriger oder Behandler.
- Wirken Sie mit anderen zusammen, um die Qualität der Versorgung für die Betroffenen zu sichern.
- Organisieren Sie sich
- in der Arbeitsgemeinschaft der Ärzte im Mukoviszidose e.V. (AGAM)
- der Forschungsgemeinschaft Mukoviszidose (FGM)
- in den Arbeitskreisen
- Ernährung, Pflege, Physiotherapie, Psychosoziales, Rehabilitation oder Sport
- im Kreis der Rechtsanwälte
- in der Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfe
- oder in der Arbeitsgemeinschaft „Erwachsene mit CF (AGECF)
Bitte beachten Sie, dass der Mitgliedsbeitrag genutzt wird um gemeinnützige Zwecke zu verwirklichen. Eine Mitgliedschaft beinhaltet keinen Anspruch auf reduzierte Teilnehmergebühren für Veranstaltungen, Seminare oder Tagungen.