Zuletzt aktualisiert am 01.07.2025 von Marcel Moldenhauer
Im Mai 2022 gründete der Mukoviszidose Landesverband Berlin-Brandenburg eine Boulder-Trainingsgruppe, die sich regelmäßig in der Boulderhalle BERTA Block traf. Körperliche Fitness beeinflusst den Krankheitsverlauf der Mukoviszidose positiv. Da beim Bouldern Abstände gut eingehalten werden können und Hygienerichtlinien (Desinfektion etc.) beachtet werden, kann hier etwas gemeinsam erlebt werden, ohne dass Keimübertragungen zu befürchten sind. Die Boulder-Trainingsgruppe wurde bis einschließlich April 2024 durch die Techniker Krankenkasse gefördert, ist seitdem vorerst beendet, wird jedoch im privaten Umfeld fortgeführt. Wir hoffen, dass wir das Projekt einer geförderten Boulder-Trainingsgruppe in Zukunft wieder neu aufnehmen können.
Über den Förderzeitraum trafen sich eine Vielzahl von CF-Betroffenen beim Bouldern und fanden Begeisterung an dem Sport. Auch danach hielt sich der Kontakt, wodurch es weiter CF-Betroffene gibt, die regelmäßig die Boulderhalle BERTA BLOCK besuchen.
Gerne könnt Ihr Euch ihnen anschließen und mitbouldern.
Bei Interesse kontaktiert uns unter katrin.tebel(at)muko-berlin-brandenburg.de



Bouldern ist ohne Vorkenntnisse für jeden unabhängig vom Alter möglich. Es ist die einfachere Variante vom Klettern. Es werden keine Sicherungsseile benötigt. Die Wände sind so hoch, dass Abspringen ohne Gefahr möglich ist. Die Hallen sind mit weichen Matten ausgelegt. An den künstlichen Kletterwänden bilden Griffe und Tritte verschieden schwere Boulderrouten. An diesen verschiedenen Schwierigkeitsstufen könnt Ihr Eure Fähigkeiten ständig erweitern.

Förderumfang 13.500 € für die Jahre 2022 und 2023