Zuletzt aktualisiert am 27.01.2023 von Jennifer Dechow
Christiane Herzog Zentrum Berlin
Das Mukoviszidose-Zentrum der Charité bietet sowohl eine langjährige Erfahrung, als auch eine umfangreiche Expertise in der Versorgung von Patient*innen mit Mukoviszidose. Diese Aktivitäten umfassen ein weites Spektrum von Forschung zur Verbesserung der Therapiestrategien, über leitliniengerechte Behandlungen, bis hin zur Patient*innenschulung und die Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung.
Mukoviszidose-Ambulanz
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin
Telefon: +49 30 450 566 587
HELIOS Klinikum Berlin-Buch
Das Mukoviszidose-Zentrum ist durch den Mukoviszidose e. V. (Bundesverband) ausgezeichnet worden und bekam das Zertifikat als Zentrum für die Betreuung von Kindern und Erwachsenen mit Mukoviszidose. Das stationäre und ambulante Betreuungsangebot ist miteinander verbunden und wird in enger Kooperation mit Mitarbeitenden unserer Erwachsenen-Pulmologie betrieben.
Mukoviszidose-Ambulanz
Helios Klinikum Berlin Buch
Schwanebecker Chaussee 50, 13125 Berlin
Telefon: +49 30 94 01 – 14435
Sana Klinikum Berlin-Lichtenberg
Auf der pneumologisch-allergologischen Station sowie in der pneumologisch-allergologischen Spezialsprechstunde werden Kinder und Jugendliche mit angeborenen und erworbenen Erkrankungen der Lunge sowie mit allergischen Erkrankungen untersucht und nach entsprechender Diagnosestellung und Beratung der Familien behandelt.
Betreut werden Kinder und Jugendliche mit allen Formen akuter und chronischer Lungenerkrankungen, wie Infektionen der Atemwege, Asthma bronchiale, Mukoviszidose etc..
Mukoviszidose-Sprechstunde
Sana Klinikum Berlin Lichtenberg
Fanningerstraße 32, 10365 Berlin
Telefon: +49 30 5518 – 5271
Dienstag 9.00 – 17.00 Uhr
Klinikum Westbrandenburg GmbH – Brandenburg an der Havel
Die Kinder- und Jugendklinik Westbrandenburg versorgt an den beiden Standorten Potsdam und Brandenburg a. d. H. stationär ca. 6.000 Kinder und Jugendliche mit allen akuten und chronischen Erkrankungen pro Jahr. Ein Schwerpunkt ist die medizinische Versorgung der kleinen Patient*innen mit speziellen Erkrankungen, die zusätzlich in Spezialambulanzen ambulant betreut werden.
Mukoviszidose-Sprechstunde Brandenburg
Klinikum Westbrandenburg GmbH
Hochstraße 29, 14770 Brandenburg an der Havel
Telefon: +49 3381 41 1800
Klinikum Westbrandenburg GmbH – Potsdam
Die Kinder- und Jugendklinik Westbrandenburg versorgt an den beiden Standorten Potsdam und Brandenburg a. d. H. stationär ca. 6.000 Kinder und Jugendliche mit allen akuten und chronischen Erkrankungen pro Jahr. Ein Schwerpunkt ist die medizinische Versorgung der kleinen Patient*innen mit speziellen Erkrankungen, die zusätzlich in Spezialambulanzen ambulant betreut werden.
Mukoviszidose-Sprechstunde Potsdam
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Charlottenstr. 72, 14467 Potsdam
Telefon: +49 (0) 331 241 – 35918
Immanuel Klinik Rüdersdorf
Universitätsklinikum der MHB
Die Mukoviszidose-Ambulanz mit Ihrem Arzt Herr Dr. Stefan Schreier ist im August 2022 aus Frankfurt an der Oder nach Rüdersdorf bei Berlin umgezogen.
ruedersdorf.kindermedizin@immanuel.de
Chefarzt Dr. Stefan Schreier – stefan.schreier@immanuelalbertinen.de
Mukoviszidose-Sprechstunde Rüdersdorf:
Kinder- und Jugendmedizin
Seebad 82/83, 15562 Rüdersdorf bei Berlin
Tel: 03363883-307, -305, FAX: 03363883-311
Mittwoch 10-14 Uhr
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH
21 Kliniken, zwei Institute und zahlreiche Zentren leisten eine umfassende Diagnostik und Therapie auf höchstem wissenschaftlichen Niveau und in ausgezeichneter Qualität.
Stoffwechselsprechstunde/Mukoviszidose
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH
Thiemstraße 111, 03048 Cottbus
Telefon: +49 355 46 – 2015
Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr