• Klimafahrten an die Ostsee

Spendeninformationen

Zuletzt aktualisiert am 05.05.2023 von Constantin Borngesser

Für unsere Angebote sind wir auf Spenden angewiesen. Nur mit der Unterstützung und Hilfe von Spender*innen und Unterstützer*innen ist es uns möglich, unsere Angebote und Projekte zu finanzieren.

Der Mukoviszidose Landesverband ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt.
Ab 20 Euro stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus.


Sie können zweckgebunden für ein bestimmtes Angebot / Projekt vom Mukoviszidose Landesverband Berlin-Brandenburg e. V. spenden oder Sie spenden nicht zweckgebunden sondern “allgemein”. Bitte schreiben Sie bei der Überweisung im Verwendungszweck Ihren Wunsch für die Verwendung der Spende.

Sachspenden sind in Form von Sachmitteln auch möglich, dafür erhalten Sie eine Sachspendenbescheinigung.

Spendenkonto

Verwendungszweck:
Spende “allgemein” oder Spende “Projektname”

Achtung neue IBAN Nummer seit 24.04.2023
IBAN: DE78 3702 0500 0003 5333 11
BIC: BFSWDE33BER
Bank für Sozialwirtschaft

Ansprechpartnerin

Anika Kiefel
E-Mail: anika.kiefel(at)muko-berlin-brandenburg.de

Aktueller Freistellungsbescheid
des Mukoviszidose Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.

Sie können entweder für Angebote sowie Projekte des Landesverbande oder auch direkt zweckgebunden spenden. Einige unsere Angebote und Spenden sind hier aufgelistet. Weitere Möglichkeiten finden Sie bei den Projektvorstellungen.

Klimafahrten an die Ostsee

Mit Hilfe von privaten Spenden und Förderungen bieten wir Mukoviszidosebetroffenen und ihren Familien Klimafahrten an die Ostsee an. 

Ziel der Fahrten ist es, den Teilnehmenden Erholung im wertvollen Ostseeklima zu ermöglichen, damit ihr Gesundheitszustand nachhaltig positiv beeinflusst wird. Betroffene Familien können mit diesem Angebot eine erholsame Zeit an der Ostsee verbringen, um Kraft zu tanken für den oft schwierigen Alltag mit der Erkrankung.

Kontakt- und Beratungsstelle

In der Kontakt- und Beratungsstelle arbeiten hauptamtliche Sozialarbeiter*innen, die psychosoziale und sozialrechtliche Beratungen durchführen. Sie unterstützen Betroffene und deren Familien in allen Lebenslagen. Beratungen und Gespräche finden dabei in der Beratungsstelle oder vor Ort im Umfeld der Betroffenen statt. 

Des weiterhin sind Verwaltungsmitarbeiter*innen für die Organisation und die Finanzen des Landesverbandes zuständig.

Nur mit zusätzlichen Spenden kann die Arbeit der hauptamtlich Mitarbeitenden, sowie die Räume der Kontakt- und Beratungsstelle finanziert werden.

Unterstützungsfonds

Mit den Spendeneinnahmen aus dem Unterstützungsfonds werden Betroffene und ihre Angehörigen in sozial herausfordernden Situationen unterstützt.

Immer wieder müssen wir leider feststellen, dass eine schwere chronische Erkrankung auch in unserer Gesellschaft ein Armutsrisiko darstellt. Daher versuchen wir mit Zuschüssen aus dem Unterstützungsfonds Betroffene und Angehörige im Alltag etwas zu unterstützen.

Mobile Physiotherapie

In unserem Angebot der Mobilen Physiotherapie führen Physiotherapeutinnen die spezielle Physiotherapie bei Mukoviszidose im häuslichen Umfeld der Betroffenen durch. Die Physiotherapie stellt eine der wichtigsten Therapiesäulen in der Versorgung der mukoviszidosekranken Menschen dar. Für unser Angebot der Mobilen Physiotherapie benötigen wir ebenfalls Spenden, um zum Beispiel die Autos, die Fahrtkosten oder auch die Verwaltung des Angebotes zu finanzieren.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner