Zuletzt aktualisiert am 08.07.2025 von Marcel Moldenhauer
Gemeinsam Mukoviszidose besiegen …
Mit Ihrer Mitgliedschaft im Mukoviszidose e.V. profitieren Sie von umfassenden Informationen, Austauschmöglichkeiten mit anderen Betroffenen und Experten, Angeboten unseres Landesverbandes sowie der Post- und Mail-Zustellung der verbandseigenen Magazine, wie der Flügelpost, unserem Newsletter und muko.info. Sie erhalten Unterstützung durch Beratungsangebote, können an Fortbildungen teilnehmen und sich in Arbeitskreisen oder Selbsthilfegruppen engagieren.
Gemeinsam setzen wir uns für eine bessere Versorgung und Lebensqualität von Menschen mit Mukoviszidose ein – in Berlin, Brandenburg und bundesweit. Mit einer Mitgliedschaft im Mukoviszidose e.V. unterstützen Sie auch diese Verbandsarbeit.
Jede Stimme zählt – für Betroffene, Familien und die Zukunft der Mukoviszidose-Hilfe.
- Organisieren Sie sich als Mitglied in…
- der Arbeitsgemeinschaft der Ärzte im Mukoviszidose e.V. (AGAM)
- der Forschungsgemeinschaft Mukoviszidose (FGM)
- den Arbeitskreisen
- der Ernährung, Pflege, Physiotherapie, Psychosozialem, Rehabilitation oder dem Sport
- den Kreisen der Rechtsanwälte
- der Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfe
- oder der Arbeitsgemeinschaft „Erwachsene mit CF (AGECF)
Vorteile Ihrer Mitgliedschaft
Sie sind Bestandteil einer Gemeinschaft, die gemeinsam gegen Mukoviszidose kämpft.
- Sie sind Bestandteil einer Gemeinschaft, die gemeinsam gegen Mukoviszidose kämpft.
- Sie erhalten regelmäßig spezifische Zeitschriften mit allen wichtigen Informationen über die Erkrankung, neue Behandlungs-Therapien und Entwicklungen in der Forschung sowie umfassende Nachschlagewerke, Verzeichnisse und interessante Broschüren.
- Sie erhalten wie alle Betroffenen und deren Angehörige – Mitglied oder nicht – kostenlos medizinische, psychosoziale und sozialrechtliche Beratungsangebote.
- Sie erhalten Einladungen zur Jahresversammlung, zu Fortbildungen und Seminaren.
Der Mitgliedsbeitrag
Ordentliche Mitglieder | 72 € Jahresbeitrag |
Mukoviszidose-Betroffene (ab Vollendung des 16. Lebensjahres) | 36 € Jahresbeitrag (auf Antrag) |
Weitere volljährige Familienmitglieder bzw. Mitglieder einer häuslichen Lebensgemeinschaft neben einem ordentlichen Mitglied | 36 € Jahresbeitrag (auf Antrag) |
Angehörige der nicht-ärztlichen CF-therapeutischen Berufe | 36 € Jahresbeitrag (auf Antrag) |