Nun finden Sie die neue Ausgabe der Flügelpost auch auf unserer Webseite in digitaler Form. Das Team des Mukoviszidose Landesverbandes Berlin-Brandenburg wünscht viel Spaß beim Lesen!!
Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in für psychosoziale Beratung und Verbandsarbeit (m/w/d)
Der Mukoviszidose Landesverband Berlin-Brandenburg e.V. wurde am 24. November 1991 gegründet. Er wirkt im Interesse der ca. 500 Mukoviszidosepatient*innen und deren Angehörige in Berlin und Brandenburg.
Wir suchen Sie als Mitarbeiter*in für Beratung und Verbandsarbeit (m/w/d) – die Stelle umfasst 25 Wochenstunden und ist bis Mai 2022 befristet.
Wir bieten:
- 30 Tage Urlaub
- Gehalt in Anlehnung an TVL-Berlin und nach Einstufung durch den Zuwendungsgeber incl. Weihnachtsgeld
- Förderung von Fort- und Weiterbildungen
- Büro im Prenzlauer Berg mit optimaler Verkehrsanbindung
- Altersvorsorge
- Gemeinsames Festtagsessen
- die Möglichkeit, sich in einem kleinen, motivierten Team für ideelle Ziele einzusetzen
Ihre Aufgaben:
- Koordination der Kontakt- und Beratungsstelle, administrative Aufgaben
- Verbandsarbeit, Gremienarbeit, Öffentlichkeitsarbeit
- Durchführung und Organisation von Veranstaltungen
- Beratung von Patienten, Familien und Angehörigen
- Projektarbeit
Voraussetzungen und Erwartungen:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Sozialarbeiter*in), Sozialpädagogik (Sozialpädagog*in) oder ähnlicher Studiengang
- grundsätzlich auch Quereinsteiger mit relevanten Berufserfahrungen (Sozialrechtlich o.ä.)
- Kenntnisse im Sozialmanagement
- Erfahrungen im Projektmanagement und in koordinativen Tätigkeiten
- Erfahrungen in der Beratungsarbeit
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationsnachweise)! Kontaktieren Sie uns über:
info@muko-berlin-brandenburg.de
Bewerbungsfrist: 26.11.2020
Voraussichtliches Einstiegsdatum: 1.1.2021
Der Mukoviszidose Landesverband Berlin-Brandenburg ist jetzt auch auf YOUTUBE zu finden
Mukoviszidose Veranstaltung in Brandenburg an der Havel



Verleihung der Adolf-Windorfer-Medaille 2020



Physiotherapie
Hier findet Ihr die aktualisierte Übersicht der niedergelassenen Physiotherapiepraxen, sowie die Empfehlungen der Hygienerichtlinien in Praxen erarbeitet vom AK Physiotherapie des Mukoviszidose e.V.
Mukoviszidosebehandelnde Physiotherapiepraxen
hygieneempfehlungen_niederge_pt-praxen
Umfrage
Mobile Physiotherapie
Wir würden gern erfahren, wie der Bedarf einer mobilen Physiotherapie in Berlin-Brandenburg ist und bitten diejenigen, die auf eine mobile Physiotherapie angewiesen sind, aber zurzeit keine Behandlung haben, oder eine unzureichende Behandlung haben, sich bei uns bis zum 30.10.2020 zu melden unter:
friederike.ebert@muko-berlin-brandenburg.de
Jahresmitgliederversammlung im Hotel Grenzfall
Trotz Corona-Krise konnte unsere Jahresmitgliederversammlung auch in diesem Jahr vor Ort im Hotel Grenzfall stattfinden.
Eine Premiere war dabei sowohl die Präsenzveranstaltung mit circa 25 Teilnehmenden wie auch die Zuschaltung per zoom mit zeitweise 10 Teilnehmer*innen.
Kerstin Schwarz übergab Frau Christa Weiss die CF-Ehrenurkunde für außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement.
Neben der Entlastung des Vorstandes und den Berichten der verschiedenen Funktionsträger*innen wurden auch die Kandidaten als Regiosprecher*innen Enrico Große für Potsdam-Mittelmark und Theah Huppert für Berlin vorgestellt.
Den Vorstand unterstützen bis zu den nächsten Vorstandswahlen 2021 Sandra Blume und Martin Dilßner als kooptierte Mitglieder.
Die aus unserer Sicht äußerst gelungene Veranstaltung wurde durch Dr. Kurzidim aus dem Klinikum Westbrandenburg mit dem Vortrag zum Thema „Corona und Mukoviszidose“ und einer berührenden Lesung aus dem Buch „Trotz` dem! – denn Leben will leben“ von Thomas Boeser (https://www.lungitudo.com/trotzdem/) inhaltlich bereichert.
Wir danken allen Gästen, den ehrenamtlich Mitwirkenden sowie dem Team der Kontakt- und Beratungsstelle für die Unterstützung!
Foto oben: Tobias Müller, Kerstin Schwarz, Christa Weiss
Foto oben: Dirk Seifert und Sebastian Kukla
Foto oben: Friederike Ebert und Kerstin Schwarz
Foto oben: Frank Hönerbach und Thomas Boeser
„Mein Leben mit Mukoviszidose“
Der Mukoviszidose Landesverband Berlin-Brandenburg e.V. hat in Zusammenarbeit mit verschiedenen Betroffenen und deren Familien Videos produziert, in welchem wir die Betroffenen selbst zu Wort kommen lassen um über Ihr Leben mit Mukoviszidose zu sprechen.
Diese Videos sind der Auftakt für eine Reihe, welche wir in Kooperation zwischen der Kontakt- und Beratungsstelle und den Mukoviszidose Ambulanzen in Berlin-Brandenburg zu verschiedenen Themenkomplexen entwickeln werden.
Weitere Videos findet Ihr hier:
https://www.facebook.com/watch/?v=760876391156046
Luft zum Atmen-Deine Spende hilft!
Liebe Mitstreiter*innen, liebe Interessierte,
der Mukoviszidose Landesverband Berlin-Brandenburg e.V. organisiert jährlich Klimafahrten für Mukoviszidose-Betroffene aus Berlin-Brandenburg und deren Angehörige auf der Insel Rügen.
Damit wir Kindern und Erwachsenen mit Mukoviszidose und deren Familien eine Auszeit an erholsamer Ostseeluft bieten können, brauchen wir eure Unterstützung.
Spendet jetzt für unser Projekt „Klimafahrten“ unter: