• Klimafahrten an die Ostsee

Mukos auf Tour: Magische Welt à la Harry Potter

Wer im Oktober 2025 Lust auf ein interaktives, magisches Erlebnis hat, welches an eine sehr bekannte Zauberwelt erinnert, der meldet sich bitte bei uns. Wir tauchen am Samstag, 18. Oktober, mit „Mukos auf Tour“ in die Welt unseres Lieblingszauberers Harry Potter ein.

Es ist eine kleine private Ausstellung / Expo mit allerhand zu entdecken, inklusive Zuteilung eines Hauses und magischen Aufgaben. Für den kleinen Hunger und Durst wird gesorgt. Lediglich die Anfahrt muss von den Teilnehmenden selbst organisiert werden.

Um Voranmeldung wird gebeten, da der Platz begrenzt ist und wir so besser planen und organisieren können. Eine interaktive Teilnahme dauert circa 60 Minuten, gerne auch länger, um noch gemütlich mit Essen und Getränk pausieren zu können.

Wann? Samstag, 18. Oktober, 12 – 17 Uhr (letzter Eintritt 16 Uhr)
Wo? Bernau bei Berlin OT-Birkholz (Anschrift kommt separat)

Die Anmeldung ist über folgenden Link möglich:

CF-Freundesbrief Nr. 70 vom MukoDino

Seit vielen Jahren bündelt Thomas Malenke (@mukodino) Informationen, welche ihn aus allen Himmelsrichtungen erreichen, für CF-Betroffene in einem Brief. Der CF-Freundesbrief möchte Brücken schlagen, Eltern und CF-Erwachsene vernetzen, Internet und Realität miteinander verbinden und über die verschiedensten Themen informieren.

Die 70. Ausgabe versendete Thomas Malenke zum Ende Juni.

In diesem Freundesbrief – ein kurzer Überblick:

– Adressliste zu ADEK-Apotheken
– persönlicher Rückblick auf den MUKOmove
– CF-Erwachsene vorgestellt: Mein Job und CF
– verschiedene Artikel zur Forschung

Zudem lädt er alle Interessierten zu einer neuen Reihe „CF-Erwachsene vorgestellt: Mein Sport und CF“ ein. Wenn Ihr hierzu etwas beisteuern wollt, meldet Euch gerne per Mail an kontakt@muko-berlin-brandenburg.de oder auf Instagram direkt bei @mukodino.

Tiroler Jause und Kletterparty im Berta Block

Am bevorstehenden Freitag, 13. Juni, findet in der Boulderhalle Berta Block (Mühlenstraße 62, 13187 Berlin), die seit vielen Jahren mit unserem Landesverband zusammen arbeitet und unter anderem die Tombola beim Muko-Freundschaftslauf unterstützt, eine Kletterparty mit „Tiroler Jause“ (traditionelle Zwischenmahlzeit in Tirol) statt.

Auf einen Blick
Wann? Freitag, 13. Juni, 16.00-22.00 Uhr
Wo? Mühlenstraße 62, 13187 Berlin
Anmeldung? https://tirolwerbung.eyepinnews.com/y9ArPHg

Die Kletterparty ist der Abschluss der Tirol Routen Challenge, zu der die Boulderhalle und Tirol.at Euch herzlich einladen wollen. Der Eintritt ist kostenlos. Zudem werden vor Ort am Food-Bike von Tirol.at – neben der Ausgabe diverserLeckereien, wie Schüttelbrot, Apfelchips, Tiroler Käse, Jausen-Würstchen und Apfelsaft – Spenden zugunsten des Mukoviszidose Landesverbands Berlin-Brandenburg gesammelt. Für die tolle Unterstützung und jede einzelne Spende möchten wir uns von Herzen bedanken.

Alle Maßnahmen von Tirol.at in Berlin findet Ihr unter: https://www.tirol.at/berlin

Bewerbung für Klimafahrten 2026

Auch im Jahr 2026 bieten wir wieder Klimafahrten auf die Ostseeinsel Rügen an. Die Bewerbung für eine Vielzahl an Terminen ist ab sofort möglich (bis 12. Januar 2026).

Mit Hilfe von Spenden und der Förderung der Christa und Günther Wendt Stiftung, welche die Kosten für Klimafahrten bei Betroffenen bis einschließlich dem 27. Lebensjahr übernehmen, bieten wir Menschen mit Mukoviszidose aus Berlin und Brandenburg und ihren Familien Klimafahrten für eine Woche an die Ostsee an.  Ziel der Fahrten ist es, den Teilnehmenden Erholung im wertvollen Ostseeklima zu ermöglichen, damit ihr Gesundheitszustand nachhaltig positiv beeinflusst wird. Betroffene Familien können mit diesem Angebot eine erholsame Zeit an der Ostsee verbringen, um Kraft zu tanken für den oft schwierigen Alltag mit der Erkrankung.

Die Ferienwohnungen stellen wir zur Verfügung und auch für die vor Ort anfallende Kurtaxe kommen wir auf. Alles, was von den Reisenden selbst organisiert und übernommen werden muss, ist die An- und Abreise sowie die Verpflegung vor Ort.  Zusätzlich bieten wir ein kostenlos Willkommenspaket für die Teilnehmenden an: Vor Anreise wird das Abendbrot sowie Frühstück für den ersten Tag direkt in den Kühlschrank des Appartements geliefert.

Die Ferienwohnungen sind in verschiedenen Orten auf  Rügen sowie zu unterschiedlichen Zeiträumen gebucht.  Bei einigen Ferienwohnungen können Sie auch ihren Hund mitnehmen. Die Ferienwohnungen werden nicht mehrmals hintereinander genutzt, um der Keimproblematik entgegenzuwirken.

Die Altersklassensieger beim 23. Muko-Freundschaftslauf

Am Sonntag, 18. Mai, lud der Mukoviszidose Landesverband Berlin-Brandenburg zum 23. Muko-Freundschaftslauf in den Lustgarten Potsdam ein. Heute möchten wir Euch die jeweiligen Altersklassensieger unter den insgesamt knapp 200 Läufern vorstellen. Insgesamt freute sich unser Spendenlauf und Benefiz- sowie Familienfest über 500 Besucher.

Neue PKW für die mobile Physiotherapie

Die mobile Physiotherapie des Mukoviszidose Landesverbands Berlin-Brandenburg ist seit wenigen Wochen mit neuen Flitzern unterwegs. Die Skoda Fabia, welche dem Landesverband von Volkswagen Automobile Berlin und Potsdam zur Verfügung gestellt wurden, waren erstmals beim 23. Muko-Freundschaftslauf ein großer Blickfang. Die Kooperation mit dem Autohaus wurde ergänzt durch eine Skoda Roadshow, bei welcher sich die Volkswagen Automobile Berlin GmbH den Mitgliedern unseres Landesverbands und Veranstaltungsbesuchern erstmals vorstellte und tolle Preise verloste.

Die Kooperation soll über die kommenden Jahre weiter intensiviert und das Angebot der mobilen Physiotherapie für Mukoviszidose-Betroffene in Berlin und Brandenburg ausgebaut werden. Hierfür möchten wir auf unsere laufende Stellenausschreibung hinweisen, nach welcher der Landesverband nach weiteren Physiotherapeuten sucht:

Die fleißigsten Teams beim 23. Muko-Freundschaftslauf

Am Sonntag, 18. Mai, lud der Mukoviszidose Landesverband Berlin-Brandenburg zum 23. Muko-Freundschaftslauf in den Lustgarten Potsdam ein. Heute möchten wir Euch die fleißigsten Teams unter den insgesamt knapp 200 Läufern vorstellen. Insgesamt freute sich unser Spendenlauf und Benefiz- sowie Familienfest über 500 Besucher.

Erster Rückblick auf den 23. Muko-Freundschaftslauf

Wir schauen zurück auf ein wunderschönes Wochenende mit Euch!

Allen Witterungen zum Trotz haben wir mit Durchhaltevermögen geschafft, dass am vergangenen Sonntag, 18. Mai, pünktlich zum Startschuss des 23. Muko-Freundschaftslaufs die Sonne und damit eine fantastische Atmosphäre rund um unseren Spenden- und Benefizlauf aufgekommen ist. Fast 200 Läufer sind etwa 2.000 Kilometer zugunsten des Mukoviszidose Landesverbands Berlin-Brandenburg und seiner Mitglieder gelaufen – das entspricht der Distanz „Potsdam-Porto“ in 3 Stunden.

Wir bedanken uns dafür – von ganzem Herzen – bei allen Läufern, Helfern, Spendern, Sponsoren, Künstlern und Standbetreibern, wie sie mehr kaum sein könnten. Wir ermitteln derzeit noch die finale Spendensumme und halten Euch auf dem Laufenden. Auch den Termin für den 24. Muko-Freundschaftslauf im Jahr 2026 geben wir zeitnah bekannt.

Bis dahin möchten wir Euch eine kleine Galerie vorstellen, denn:

Bilder zeigen mehr als 1.000 Worte.

Leben mit Mukoviszidose. Gemeinsam schaffen wir das!

Fotos: Huong Trang Nham

Mukos auf Tour: AbenteuerPark Potsdam 2025

Am Sonntag, 15. Juni, freuen wir uns mit dem Projekt „Mukos auf Tour“ erstmals im Abenteuer- und Kletterpark Potsdam sein zu dürfen. Das kostenlose Angebot richtet sich an Mukoviszidose-Betroffene und deren Angehörige aus Berlin und Brandenburg. Eine Mitgliedschaft in unserem Landesverband ist für die Teilnahme nicht notwendig.

Wann? 15. Juni 2025 – 13.30 bis 17.30 Uhr
Wo? Albert-Einstein-Straße 49, 14473 Potsdam

Wir treffen uns um 13.30 Uhr am AbenteuerPark Potsdam und erhalten eine kurze Einführung. Anschließend kann von 14.00 bis 16.00 Uhr über bis zu 10 Parcours geklettert werden. Kinder müssen beim Klettern von einem Erwachsenen begleitet werden (max. 2 Kinder je Erwachsener). Wer nicht selbst klettern will, kann die Zeit auch im Biergarten des AbenteuerParks an einem für uns reservierten Tisch verbringen, ins Gespräch kommen und die tapferen Kletterer beobachten. Nach dem Klettern gibt es um 16.30 Uhr ein kleines Grill-Angebot als gemeinsames Essen, um wieder zu Kräften zu finden. Alkoholfreie Getränke können über die gesamte Zeit am reservierten Tisch bestellt werden.

Wir bitten darum passendes Schuhwerk mitzubringen / zu tragen.

Kletterhandschuhe stellt der AbenteuerPark allen Kletterern.

Über folgendes Formular könnt ihr euch bis zum 11. Juni anmelden:

Ausführliche Informationen zur Anreise (im öffentlichen Personennahverkehr oder mit dem PKW) finden sich unter: https://muko-berlin-brandenburg.de/wp-content/uploads/2025/04/Anfahrtsbeschreibung.pdf

Virtueller Patiententag des CF-Zentrums Westbrandenburg

Am Dienstag, 20. Mai, lädt das CF-Zentrum Klinikum Westbrandenburg um 17.00 Uhr zum virtuellen Mukoviszidose-Patiententag ein. Bei dem digitalen Treffen informiert das CF-Zentrum in einem spannenden Programm zu verschiedenen Themenbereichen.

Neben Neuigkeiten aus dem Zentrum, das im Dezember 2024 erneut auf höchster Stufe vom deutschen Mukoviszidose e. V. zertifiziert wurde, werden Unterstützungsmöglichkeiten aus dem Bundesverband Cystische Fibrose (CF) und des Luftsprung e. V. vorgestellt. Das zentrale Thema, das Mukoviszidose in den letzten Jahren so entscheidend verändert hat, ist die Therapie mit hochpotenten CFTR-Modulatoren. Diesbezüglich werden wir zum einen von der Zulassungserweiterung für seltene Mutationen und ersten Erfahrungen bei Kindern berichten.

Alle Vorträge sind im nachfolgenden Programm aufgeführt.

Link zur Teilnahme: https://us06web.zoom.us/j/81159247324?pwd=k0vtrea5lOrfbFLPDxB8bSt1Xa9p5R.1 (per Zoom)

Screenshot
Cookie Consent mit Real Cookie Banner