Am Sonntag, 09. März, war es wieder soweit: Unser Projekt “Mukos auf Tour” führte uns zum wiederholten Mal ins JUMP House in Berlin-Reinickendorf. Knapp 30 Teilnehmer, darunter Mukoviszidose-Betroffene und Angehörige, Kinder und Erwachsene, erlebten einen gemeinsamen Nachmittag voller Bewegung, Spaß und tollen Momente.
Der Nachmittag begann mit einer herzlichen Begrüßung in der Sprunghalle. Nach einer kurzen Einführung und der Ausgabe der Sprungsocken durch das freundliche Personal des JUMP House konnte das Abenteuer beginnen. Für die Kinder bot die weitläufige Fläche zahlreiche Attraktionen, von Trampolinbahnen bis hin zu Schaumstoffgruben, die zum Ausprobieren und Austoben einluden. Besonders für Kinder und Jugendliche war es eine Gelegenheit, sich spielerisch zu bewegen und gleichzeitig sportlich auszutoben.
Während die jungen Springer die Fläche eroberten, nutzten viele Eltern und Begleiter die Gelegenheit für Gespräche und den Austausch von Erfahrungen abseits der Sprungfläche, wobei die springenden Teilnehmer jederzeit im Blickfeld waren. Bei einem heißen Getränk konnten sie das bunte Treiben eine Etage tiefer beobachten und Kontakte knüpfen.
Nach der sportlich aktiven Zeit wartete auf die Teilnehmer eine Stärkung: Das JUMP House servierte frisch gebackene Pizza, um wieder zur Stärke zu finden. Ein paar süße Snacks rundeten das Angebot ab und luden zum gemütlichen Ausklang ein.
Der Besuch im JUMP House zeigte einmal mehr, wie wichtig solche gemeinsamen Erlebnisse für Betroffene und ihre Familien sind. Sie schaffen nicht nur Raum für Bewegung und Spaß, sondern auch für Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung.
Das Projekt “Mukos auf Tour” wird durch Spenden und der Förderung der Christa und Günther Wendt Stiftung finanziert. Wir möchten uns herzlich bei allen Unterstützern und den Teilnehmenden bedanken, die diesen Tag möglich gemacht haben.
Spendeninformationen unter: https://muko-berlin-brandenburg.de/spenden/


