• Klimafahrten an die Ostsee

Die fleißigsten Teams beim 23. Muko-Freundschaftslauf

Am Sonntag, 18. Mai, lud der Mukoviszidose Landesverband Berlin-Brandenburg zum 23. Muko-Freundschaftslauf in den Lustgarten Potsdam ein. Heute möchten wir Euch die fleißigsten Teams unter den insgesamt knapp 200 Läufern vorstellen. Insgesamt freute sich unser Spendenlauf und Benefiz- sowie Familienfest über 500 Besucher.

Erster Rückblick auf den 23. Muko-Freundschaftslauf

Wir schauen zurück auf ein wunderschönes Wochenende mit Euch!

Allen Witterungen zum Trotz haben wir mit Durchhaltevermögen geschafft, dass am vergangenen Sonntag, 18. Mai, pünktlich zum Startschuss des 23. Muko-Freundschaftslaufs die Sonne und damit eine fantastische Atmosphäre rund um unseren Spenden- und Benefizlauf aufgekommen ist. Fast 200 Läufer sind etwa 2.000 Kilometer zugunsten des Mukoviszidose Landesverbands Berlin-Brandenburg und seiner Mitglieder gelaufen – das entspricht der Distanz „Potsdam-Porto“ in 3 Stunden.

Wir bedanken uns dafür – von ganzem Herzen – bei allen Läufern, Helfern, Spendern, Sponsoren, Künstlern und Standbetreibern, wie sie mehr kaum sein könnten. Wir ermitteln derzeit noch die finale Spendensumme und halten Euch auf dem Laufenden. Auch den Termin für den 24. Muko-Freundschaftslauf im Jahr 2026 geben wir zeitnah bekannt.

Bis dahin möchten wir Euch eine kleine Galerie vorstellen, denn:

Bilder zeigen mehr als 1.000 Worte.

Leben mit Mukoviszidose. Gemeinsam schaffen wir das!

Fotos: Huong Trang Nham

Mukos auf Tour: AbenteuerPark Potsdam 2025

Am Sonntag, 15. Juni, freuen wir uns mit dem Projekt „Mukos auf Tour“ erstmals im Abenteuer- und Kletterpark Potsdam sein zu dürfen. Das kostenlose Angebot richtet sich an Mukoviszidose-Betroffene und deren Angehörige aus Berlin und Brandenburg. Eine Mitgliedschaft in unserem Landesverband ist für die Teilnahme nicht notwendig.

Wann? 15. Juni 2025 – 13.30 bis 17.30 Uhr
Wo? Albert-Einstein-Straße 49, 14473 Potsdam

Wir treffen uns um 13.30 Uhr am AbenteuerPark Potsdam und erhalten eine kurze Einführung. Anschließend kann von 14.00 bis 16.00 Uhr über bis zu 10 Parcours geklettert werden. Kinder müssen beim Klettern von einem Erwachsenen begleitet werden (max. 2 Kinder je Erwachsener). Wer nicht selbst klettern will, kann die Zeit auch im Biergarten des AbenteuerParks an einem für uns reservierten Tisch verbringen, ins Gespräch kommen und die tapferen Kletterer beobachten. Nach dem Klettern gibt es um 16.30 Uhr ein kleines Grill-Angebot als gemeinsames Essen, um wieder zu Kräften zu finden. Alkoholfreie Getränke können über die gesamte Zeit am reservierten Tisch bestellt werden.

Wir bitten darum passendes Schuhwerk mitzubringen / zu tragen.

Kletterhandschuhe stellt der AbenteuerPark allen Kletterern.

Über folgendes Formular könnt ihr euch bis zum 11. Juni anmelden:

Ausführliche Informationen zur Anreise (im öffentlichen Personennahverkehr oder mit dem PKW) finden sich unter: https://muko-berlin-brandenburg.de/wp-content/uploads/2025/04/Anfahrtsbeschreibung.pdf

Virtueller Patiententag des CF-Zentrums Westbrandenburg

Am Dienstag, 20. Mai, lädt das CF-Zentrum Klinikum Westbrandenburg um 17.00 Uhr zum virtuellen Mukoviszidose-Patiententag ein. Bei dem digitalen Treffen informiert das CF-Zentrum in einem spannenden Programm zu verschiedenen Themenbereichen.

Neben Neuigkeiten aus dem Zentrum, das im Dezember 2024 erneut auf höchster Stufe vom deutschen Mukoviszidose e. V. zertifiziert wurde, werden Unterstützungsmöglichkeiten aus dem Bundesverband Cystische Fibrose (CF) und des Luftsprung e. V. vorgestellt. Das zentrale Thema, das Mukoviszidose in den letzten Jahren so entscheidend verändert hat, ist die Therapie mit hochpotenten CFTR-Modulatoren. Diesbezüglich werden wir zum einen von der Zulassungserweiterung für seltene Mutationen und ersten Erfahrungen bei Kindern berichten.

Alle Vorträge sind im nachfolgenden Programm aufgeführt.

Link zur Teilnahme: https://us06web.zoom.us/j/81159247324?pwd=k0vtrea5lOrfbFLPDxB8bSt1Xa9p5R.1 (per Zoom)

Screenshot

23. Muko-Freundschaftslauf: Jetzt anmelden!

Der 18. Mai im Lustgarten Potsdam lädt nur so zum Verweilen ein: Der Mukoviszidose Landesverband Berlin-Brandenburg veranstaltet seinen 23. Muko-Freundschaftslauf und bietet ein vielfältiges Rahmenprogramm sowie einen sonnigen Nachmittag im Freien auf.

Familienfest
11.30 – 16.30 Uhr

Spendenlauf
13.00 – 16.00 Uhr

Um am Lauf teilzunehmen oder die Veranstaltung und damit die Arbeit des Mukoviszidose Landesverbands Berlin-Brandenburg zu unterstützen, möchten wir Euch in der Folge das Prozedere etwas genauer vorstellen, damit Ihr alle Möglichkeiten kennt:

1. Anmeldung zum 23. Muko-Freundschaftslauf

    Ihr habt folgende Möglichkeiten Euch anzumelden:

    • Einzelläufer: Für Teilnehmende als Einzelläufer.
    • neues Team: Für neue Teams mit eigenem Teamnamen. Die Anmeldung erfolgt mit Anmeldung des ersten Läufers im Team. Anschließend könnt Ihr Euer Umfeld über den Teamnamen informieren, dass sich weitere Läufer Eurem Team selbstständig anschließen.
    • einem angemeldeten Team beitreten: Den Namen des angemeldeten Teams bei der Anmeldung mit angeben und so unkompliziert dem Team als Läufer beitreten.
    • als Familie oder Gruppe anmelden: Alternativ zu einem offenen Team könnt ihr Euer Team auch im Block anmelden. Dort können alle Laufenden auf einen Schlag eingetragen werden statt sie im Einzelnen zu informieren und sich individuell eintragen zu lassen.

    Eine Anmeldung ist vorab online oder am 18. Mai vor Ort möglich. Um Zeit zu sparen, empfehlen wir jedoch unbedingt eine Online-Anmeldung vor dem 18. Mai.

    Die Anmeldung erfolgt über den folgenden Link:

    2. Spenden für einen Läufer oder ein Team

    Ihr könnt jeden Einzelläufer oder jedes Team mit einer Spende unterstützen:

    • Direktüberweisung: Läufer oder Team auswählen und Spende direkt überweisen. Ihr gebt Eure persönlichen Daten, den Spendenbetrag und die Zahlungsart (SEPA / PayPal) an.
    • Zusage für eine Spende: Läufer oder Team auswählen und Spende voranmelden. Die Spende wird erst im Nachgang berechnet. Ihr gebt Eure persönlichen Daten ein und gebt an, ob Ihr einen Pauschalbetrag oder einen Betrag je Kilometer für Läufer / Team spendet.

    Eine Spende ist vorab online oder am 18. Mai vor Ort möglich. Während der Veranstaltung stehen vor Ort außerdem zahlreiche Spendendosen aus, über die gespendet werden kann.

    Über folgenden Link könnt ihr Eure Spende eintragen:

    CFler auf heißen Öfen 2025

    Liebe Bikerinnen und liebe Biker,

    am Samstag, 17. Mai, findet – am Tag vor dem 23. Muko-Freundschaftslauf – die diesjährige Tour der CFler auf heißen Öfen statt. Es ist die mittlerweile 24. Auflage des Treffens. Alle Informationen zur anstehenden Tour gibt es hier im kompakten Überblick:

    Tourtermin: Samstag, 17. Mai 2025
    Treffpunkt: Parkplatz vor dem Olympiastadion Berlin
    Ziel: Burg Eisenhardt / Bad Belzig
    Kosten: Eigenbedarf (Essen, Trinken, Eintritt)

    Weitere Informationen und Anmeldung unter:

    Kräuterwanderung am 23. Mai 2025

    Der Kräuterworkshop im vergangenen Jahr findet am Freitag, 23. Mai, seinen Anschluss, wenn Claudia Zesche von Herbal Hunter mit uns durch den Wildpark Potsdam wandert, frei nach dem Motto „Essbare Wildkräuter sicher bestimmen lernen“:

    „Das Einmaleins des Kräutersammelns. Wir entdecken bei dieser Tour saisonale Wildkräuter und Heilpflanzen im Wildpark und bestimmen sie gemeinsam Schritt für Schritt. Lerne, worauf beim Sammeln von Wildpflanzen zu achten ist, wie du sie sicher bestimmen und für die Küche oder als Hausmittel anwenden kannst. Bei einer kurzen Pause auf der Streuobstwiese verkosten wir wilde Kräuter-Snacks und es ist Zeit für Austausch. Also Stift, Zettel und ggf. eine Lupe nicht vergessen. Die Wanderung ist besonders für Einsteiger*innen geeignet.“, Claudia Zesche (Herbal Hunter)

    Wann? 23. Mai 2025 – 14.00 bis 16.00 Uhr
    Wo? Wildpark Potsdam (Treffpunkt: Wegestern)

    Anreise mit dem Auto: 
    Parkplatz an der B1 Richtung Geltow/Werder
    Parkplatz Am Wildpark an der Tierklinik
    von dort aus jeweils ca. 10 min Fußweg bis zum Wegestern 

    Anreise mit den Öffentlichen:
    Regionalzüge bis Bahnhof Park Sanssouci
    Züge bis Bahnhof Potsdam Charlottenhof (weiter mit Buslinie 631/697 bis Haltestelle Forststraße)
    von dort aus jeweils ca. 10 min Fußweg bis zum Wegestern 

    Über das Formular könnt ihr euch bis zum 20. Mai anmelden:

    Was Ihr wo findet: Der Lageplan zum 23. Muko-Freundschaftslauf

    Im Jahr 2025 kehrt der Muko-Freundschaftslauf zurück in den Lustgarten Potsdam. Am Sonntag, 18. Mai, freuen wir uns auf zahlreiche Läufer, Spender und Besucher. Alle Infos, findet Ihr unter https://muko-berlin-brandenburg.de/muko-freundschaftslauf/.

    Familienfest
    11.30 – 16.30 Uhr

    Spendenlauf
    13.00 – 16.00 Uhr

    Um Euch vor Ort zurecht zu finden, hängen wir auf dem Gelände mehrere Lagepläne aus. Wo Ihr Euch anmelden, Eure Picknickdecke aufschlagen, Euch versorgen könnt, … seht Ihr aber auch schon jetzt auf der Grafik von Betty Beat (https://bettybeat.de):

    23. Muko-Freundschaftslauf: Vielfältiges Rahmenprogramm

    Unser Jahreshighlight steht kurz bevor: Am Sonntag, 18. Mai, findet der 23. Muko-Freundschaftslauf im Lustgarten Potsdam statt. Alle Infos, um als Läufer oder Spender dabei zu sein, findet Ihr unter https://muko-berlin-brandenburg.de/muko-freundschaftslauf/.

    Familienfest
    11.30 – 16.30 Uhr

    Spendenlauf
    13.00 – 16.00 Uhr

    Wir freuen uns sehr in diesem Jahr im Rahmen des Familienfests ein besonders vielfältiges Rahmenprogramm – von Interviews über Sport bis zur Musik – aufbieten zu können. Auf der Bühne werden uns der beliebte und allseits bekannte Mikey Cyrox sowie – mit ihrem ersten Auftritt beim Muko-Freundschaftslauf – der Potsdamer Kneipenchor einheizen, während am Streckenrand die Trommelgruppe von Al Samar aus Berlin die Läufer motivieren.

    Noch vor dem Startschuss gibt es außerdem einen Warm-up für alle Läuferinnen und Läufer und einen Auftritt der Potsdam Panthers. Außerdem stellt der Mukoviszidose Landesverband Berlin-Brandenburg – mit der Eröffnung des Veranstaltungstags um 11.30 Uhr – seine neue Schirmherrin vor, welche das Amt von Sylvia Lehmann übernimmt.

    Stellenausschreibung: Physiotherapeut*in (25 – 40 h / Woche)

    Der Mukoviszidose Landesverband Berlin-Brandenburg e. V. sucht ab sofort eine*n

    Physiotherapeut*in (25 – 40 h / Woche)

    Der Mukoviszidose Landesverband Berlin-Brandenburg wirkt im Interesse der ca. 500 Menschen mit Mukoviszidose und deren Angehörigen und unterstützt Betroffene in Berlin und Brandenburg. Dazu gehört auch die lebenswichtige Physiotherapie, die wir in unserer Praxis im Prenzlauer Berg und im Hausbesuch anbieten.

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner