Zuletzt aktualisiert am 23.10.2020 von Sebastian Kukla
Am 21. Oktober 2020 wurde fĂ¼r jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement die Adolf-Windorfer-Medaille des Mukoviszidose e.V. (Bundesverband) an Frau PD Dr. med. Doris Staab verliehen. Seit 1985 arbeitete sie in der Versorgung von Mukoviszidose-Betroffenen. Sie war sowohl an der GrĂ¼ndung des Mukoviszidose-Landesverbandes Berlin-Brandenburg 1991 und des bundesweit ersten Christiane-Herzog-Zentrums im Jahr 1999 maĂŸgeblich beteiligt.
Neben Ihrer ausgefĂ¼llten beruflichen Tätigkeit hat sie sich viele Jahrzehnte ehrenamtlich im Mukoviszidose-Bundesverband, fĂ¼r die Christiane-Herzog-Stiftung und im Mukoviszidose-Landesverband Berlin-Brandenburg engagiert
Gastgeberin der Veranstaltung war die Schirmherrin des Mukoviszidose Landesverbandes Berlin-Brandenburg Frau Sylvia Lehmann MdB, wofĂ¼r ich mich herzlich bedanken möchte.
Die Verleihung der Medaille hatte der Vorsitzende des Bundesverbandes Stephan Kruip persönlich vorgenommen und die besonderen Leistungen von Frau Dr. Staab gewĂ¼rdigt.
Zu Gast waren weitere Mitglieder des Vorstandes des Landesverbandes, der Stellvertretende Vorsitzende Sebastian Fritsche und der Vorstand fĂ¼r Finanzen Markus Wittich.
Im Laufe der Veranstaltung wurde das auĂŸerordentliche Engagement von Frau Staab gewĂ¼rdigt und gemeinsam Ă¼ber aktuelle gesundheitspolitische Fragen diskutiert, insbesondere Ă¼ber die Ergebnisse der Petition des Bundesverbandes im Jahre 2017.
und
Die damals benannten Probleme sind immer noch nicht gelöst und bedĂ¼rfen einer weiteren beharrlichen Kommunikation, um die bestehenden Versorgungsstrukturen zu erhalten. Wir danken Frau Dr Stab fĂ¼r die Zusammenarbeit und freuen uns auf die Zukunft!
Dirk Seifert



Fotos: BĂ¼ro Sylvia Lehmann MdB